Aus der NZZ: Napoleon soll sich in Vicosoprano sein Büro eingerichtet haben
Zürich, 16.3.23 / Aus einem Werbeinserat in der NZZ auf S. 24 entnehmen wir heute, Napoleon hätte sich «vor über 200 Jahren» in einem Patrizierhaus in Vicosoprano sein Büro eingerichtet. Dass Napoleons Armeen erst Norditalien mit dem Valchiavenna und dem Veltlin 1797 eroberten und ein Jahr später die Gründung der Helvetischen Republik - mit Rätien als Kanton ab 1799 - erzwangen, ist Fakt. Dass sich aber Napoleon selbst im Bergell aufhielt, ist nicht überliefert.
Der Nachweis für Napoleons Anwesenheit im Bergell seitens NZZ Reisen wäre eine grosse Überraschung. Solange gilt: Der Ansatz, Werbung für eine exklusive Seminarwoche auf der Grundlage weit hergeholter Erzählungen zu betreiben, ist unschön. Es gibt im Bergell wahrlich genügend exzellente Beispiele für eine Werbetour in eigener Sache, welche Gäste aus dem deutschsprachigen Raum zum Staunen bringen können.
Marco Giacometti
Membri
Statements
Andreas Kley
Volevo informarvi del fatto che ben volentieri sosterrò il progetto del Centro Giacometti per quel che riguarda Zaccaria Giacometti.
Prof. Dr. Andreas Kley, ordinario, cattedra di diritto pubblico, storia costituzionale nonché filosofia di stato e giuridica all'istituto di scienze della giurisprudenza dell'Università di Zurigo, 20 agosto 2010