Die Häuser der Giacomettis… und ihre Bewohner
In seinem Vortrag vom 24. Januar 2024 im Hotel Reine Victoria in St. Moritz stellt Marco Giacometti einige der Giacometti-Bauten im Bergell vor und erzählt Geschichten von Menschen, die darin lebten. Er richtet ein besonderes Augenmerk auf den Architekten Bruno Giacometti, der Albertos Atelier in Maloja Capolago von 1930 entwarf.
Das Bergell ist das Heimattal der Giacometti-Künstler.
Über die Zeit bewohnte die Familie mehrere Häuser in Borgonovo, Montaccio, Caccior, Stampa und Maloja Capolago und die Künstler Giovanni, Augusto und Alberto teilten sich insgesamt vier Ateliers.
Das Sentiero Giacometti, das zu Ostern 2024 eingeweiht wird, führt zu mehr als 25 Bauten, in denen Vertreter der Familie wirkten, zu Schauplätzen mit Geschichten, welche für die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts weit über die Landesgrenzen hinaus von Bedeutung sind.
Vortrag von Marco Giacometti, Centro Giacometti
Einführung und Moderation: Christoph Oggenfuss, Präsident Verein Open Doors Engadin
Ort: Hotel Reine Victoria, Theatersaal, Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz
Datum und Ort: Mittwoch, 24. Januar 2024 20:30 Uhr
Eintritt frei
Foto: Archivio storico Centro Giacometti
Mitglieder
Statements
Andreas Kley
Ich wollte Sie nur wissen lassen, dass ich das Projekt des Centro Giacometti gerne unterstütze, soweit es Zaccaria Giacometti anbelangt.
Prof. Dr. Andreas Kley, Ordinarius, Lehrstuhl für öffentliches Recht, Verfassungsgesschichte sowie Staats- und Rechtsphilisophie am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich, 20. August 2010