ITDE
   
Text Size

Zaccaria Giacometti-Biografie im Bergell vorgestellt

Stampa-Coltura, 19. Juli 2014 / Das Leben des aus dem Bergell stammenden Staatsrechtslehrers und Rektors der Universität Zürich Zaccaria Giacometti (1893-1970) widerspiegelt die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Andreas Kley hat über ihn eine Biografie verfasst, die am 19. Juli 2014 in Coltura auf Einladung der Gemeinde Bregaglia vorgestellt wurde. Vor einem im Palazzo Castelmur zahlreich erschienenen Publikum sprachen, neben dem Autor, auch Gian Andrea Walther, Gustavo Scartazzini und Marco Giacometti. Gemeindepräsidentin Anna Giacometti führte durch die Veranstaltung.
Beitrag im Il Quotidiano des 22.7.14 anschauen, letzter Beitrag / Artikel auf La Bregaglia lesen

Zaccaria Giacometti (1893-1970), Staatsrechtslehrer aus Zürich mit Bergeller Wurzeln
Der Autor der Zaccaria Giacometti-Biografie, Andreas Kley
Gemeindepräsidentin Anna Giacometti

Andreas Kley

Gian Andrea Walther Gustavo Scartazzini Marco Giacometti

 

 

Gehe zur Seite von Schulthess mit dem Beitrag zum Buch "Von Stampa nach Zürich - Der Staatsrechtler Zaccaria Giacometti, sein Leben und Werk und seine Bergeller Familie"

Auf das Bild klicken

Augusto-Biografie

Geschichte des Muretto

Alberto, neuer Fotoband

Leggere la Bregaglia

Zaccaria Giacometti

Frühgeschichte Bergell

Künstlerdynastie

 

Giacometti Art Walk

Linea Centro Giacometti

Teilen

Wissenschaftspartner

 

Mit Unterstützung von

 

Mitglieder

 

Statements

Guido L. Luzzatto

Was sollte, für Menschen, die die Kunst um des Menschenleben willen lieben, angenehmer sein, als eine solche Wohnstätte zu besuchen, die keine tote Gedenkstätte geworden ist, sondern als Umgebung eines Künstlerlebens noch dasteht und lebt, so wie sie war, als der junge Maler hier aus- und einging?
Guido L. Luzzatto, in einem Artikel in der "Neuen Bündner Zeitung" vom 20. Juli 1954 mit dem Titel "Besuch im Geburtshaus von Giovanni Giacometti"