Zaccaria Giacometti-Biografie im Bergell vorgestellt
Stampa-Coltura, 19. Juli 2014 / Das Leben des aus dem Bergell stammenden Staatsrechtslehrers und Rektors der Universität Zürich Zaccaria Giacometti (1893-1970) widerspiegelt die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Andreas Kley hat über ihn eine Biografie verfasst, die am 19. Juli 2014 in Coltura auf Einladung der Gemeinde Bregaglia vorgestellt wurde. Vor einem im Palazzo Castelmur zahlreich erschienenen Publikum sprachen, neben dem Autor, auch Gian Andrea Walther, Gustavo Scartazzini und Marco Giacometti. Gemeindepräsidentin Anna Giacometti führte durch die Veranstaltung.
Beitrag im Il Quotidiano des 22.7.14 anschauen, letzter Beitrag / Artikel auf La Bregaglia lesen
![]() |
Zaccaria Giacometti (1893-1970), Staatsrechtslehrer aus Zürich mit Bergeller Wurzeln |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Autor der Zaccaria Giacometti-Biografie, Andreas Kley |
![]() |
![]() |
Gemeindepräsidentin Anna Giacometti |
Andreas Kley |
![]() |
![]() |
![]() |
Gian Andrea Walther | Gustavo Scartazzini | Marco Giacometti |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gehe zur Seite von Schulthess mit dem Beitrag zum Buch "Von Stampa nach Zürich - Der Staatsrechtler Zaccaria Giacometti, sein Leben und Werk und seine Bergeller Familie"
Statements
Christoph Beat Graber
Ich denke, dass Ihr Projekt einen wichtigen Beitrag leisten könnte, eine Art von Tourismus ins Bergell zu locken, der zum Tal passt und seine nachhaltige Entwicklung fördert.
Prof. Dr. jur. Christoph Beat Graber, Leiter der Forschungsgruppe Grenzüberschreitendes Kommunikations- und Kulturrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern, 18. Juli 2011