Centro Giacometti Cultura: Veranstaltungen 2019
Foto (Ernst Scheidegger, Copyright Ernst Scheidegger-Stiftung): Alberto Giacometti in Capolago (1950er Jahre)
Auch im Verlauf des Jahres 2019 organisierte das Centro Giacometti eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen zum Thema der Giacometti-Künstlers und allgemeiner des Bergells. Es handelte sich um geführte Wanderungen, Buchpräsentationen, Vorträge, Konzerte.
Im Jahr 2019 durchgeführte Veranstaltungen
Samstag 14. September 2019, 20.00 Uhr, Hotel Schweizerhaus, Maloja: Vortrag des Psychoanalytikers und Malers Matthias Oppermann "Giacomettis unendlicher Kampf um das Bild". Der Eintritt ist frei Flyer
Freitag 23. August 2019, 20.00 Uhr, Via Rasica 156, Madonna di Tirano: Gallerighini incontra Marco Giacometti e Danilo Nussio. Vivere il paesaggio, capire l'arte: Giacometti Art Walk, n’innovativa video guida digitale con filmati esclusivi sulla vita di Alberto, Giovanni e Augusto Giacometti. Introduce e presenta Gian Enrico Ghilotti (auf Italienisch)
Samstag 10 August, 15.00 Uhr, Kirche San Pietro, Coltura: "Raetia ensemble in concert", Streichquartett mit Stücken von Mozart, Hamza el Din und Schubert. Programm herunterladen
Lyonel Schmit, Inès Morin, Hannes Bärtschi und Viturin Döring
Donnerstag 8. August, 20.00 Uhr, Kandersteg (BE), evangelische Kirche: "Die Giacomettis, eine Künstlerdynastie", Vortrag von Dr. Marco Giacometti
Samstag 13. Juli, 15.00 Uhr, Hotel Soglina, Soglio: Konferenz von Virginia Marano "Alberto Giacometti e le donne del Post-minimalismo" (aus Ihrer Dissertation an der Universität Zürich), auf Italienisch
Freitag 12. Juli, 20.00 Uhr, Soglio, Hotel Soglina: Ordentliche Versammlung 2019 der Amici del Centro Giacometti
Sonntag 7. Juli, 15.00 Uhr, Stampa, Sekundarschulhaus Samarovan: Buchpräsentation “Alberto Giacometti & Vincent van Gogh – Durch Finsternis ins Licht”, mit der Autorin Dr. Claudia Bertling Biaggini (Einführung Dr. Marco Giacometti), auf Deutsch
Freitag 19. April, 14.45 Uhr, Stampa: Die Giacomettis: die Bergeller Schlüsselthemen, Vortrag von Dr. Marco Giacometti im Rahmen von ARTipasto culurale
Als im Bergell in der Vergangenheit von den Künstlern der Giacometti-Familie die Rede war, war es üblich zu glauben, dass sie in ihrem Herkunftstal zwar geboren und aufgewachsen sind, ihre Entwicklung und ihr künstlerisches Schaffen jedoch ausschliesslich ausserhalb des Tals gereift war. Marco Giacometti wird einen weiteren Standpunkt zur Rolle des Bergells für die Künstler von Stampa vorstellen, welche die Grundlage für die Ausstellungen des künftigen Centro Giacometti bilden, das jetzt konkretisiert wird: Familien, Jugend, Schulen und natürlich die Bergeller Werke von Giovanni, Augusto und Alberto Giacometti. Er wird auch die Grundidee für ein Museumskonzept skizzieren, das den Behörden in Kürze vorgeschlagen wird.
Konferenz mit Bildprojektionen, anschliessende Diskussion mit dem Publikum
Ort: Schulgebäude Samarovan, Stampa
Zeit: 14.45 - 16.00 Uhr
Sprache: deutsch (in Italienisch zusammengefasst)
Eintritt frei
Zur Seite von ARTipasto culturale
Am Samstag 20. April und am Sonntag 21 April ist von 14.00 bis 17.00 Uhr die Ausstellung "Da ün Giacometti e l'altar" geöffnet
Mittwoch 3. April, 18.00 Uhr, Madrid, Prado: auf Einladung der Schweizer Botschaft in Spanien: "The other side in Giacometti's life", Vortrag von Dr. Marco Giacometti (zum Beitrag)
Mitglieder
Statements
Claudia Demel
Ich möchte behaupten, dass das Werk der Giacomettis nur zu verstehen ist, wenn man die Auseinandersetzung mit den Künstlern selbst sucht. Und diese Suche führt einen zwangsläufig ins Bergell und nach Stampa als einen Ort der lebenslangen Inspiration und Verbindung.
Ermöglichen wir also diese Reise durch das Dreigestirn der Künstlerfamilie Giacometti aus Werk – Personen – Schaffensort all jenen, die sich auf diese spannende Reise begeben wollen. Lassen wir den Stern Stampa erleuchten. Ich helfe sehr gern dabei.
Claudia Demel, Basel, Kunstinteressierte und Fachjournalistin